Diese Website verwendet Cookies. Nachfolgend erklären wir, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie deren Nutzung steuern können.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen oder bestimmte Funktionen der Website bereitstellen.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden

a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.
Beispiele: Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen, Sitzungsverwaltung.

b) Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und eine personalisierte Nutzung unserer Website. Ohne diese Cookies könnten bestimmte Dienste eingeschränkt sein.

c) Analyse- und Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und deren Leistung zu verbessern (z. B. über Google Analytics). Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

d) Marketing-Cookies
Diese Cookies können von unseren Partnern gesetzt werden, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert.

3. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies erfolgt:

  • auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für notwendige Cookies,

  • auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Analyse- und Marketing-Cookies.

4. Cookie-Einwilligung (Consent-Management)

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Hinweisbanner, in dem Sie auswählen können, ob Sie der Nutzung von Cookies zustimmen oder bestimmte Kategorien ablehnen möchten.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.

5. Speicherdauer

Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht. Sie können Cookies jederzeit manuell über die Einstellungen Ihres Browsers entfernen.

6. Verwaltung von Cookies im Browser

Sie können Cookies jederzeit deaktivieren oder löschen. Die Vorgehensweise ist abhängig von Ihrem Browser:

  • Google Chrome

  • Mozilla Firefox

  • Safari

  • Microsoft Edge

Eine Deaktivierung kann jedoch dazu führen, dass unsere Website nur eingeschränkt funktioniert.

7. Kontakt

Für Fragen zum Einsatz von Cookies wenden Sie sich bitte an:

HKG
E-Mail: info@hkg-hospital.com